
FREI VON SCHAM
identifizieren, überwinden, frei sein
Die Geburtsstunde von “Frei von Scham – identifizieren, überwinden, frei sein”, war eine Podiumsdiskussion mit der Frage, ob Kirche eine schamfreie Zone sein kann.
Was hält so viele Frauen zurück, Einblick in ihre tiefsten Gedanken und Gefühle zu geben? Mit welchen Verurteilungen rechnet man, wenn man erzählen würde, wie es einem geht, oder was man getan hat? Weshalb ist die Stimme der Angst in unserem Kopf so gross und welche Rolle spielt Scham in diesem Zusammenhang?
Mit diesen Fragen im Hinterkopf entstand dieses Arbeitsbuch. Wir nehmen dich mit auf eine Reise, um Scham aus einer biblischen Perspektive zu verstehen. Seit wann gibt es Scham, und wie geht der Mensch seither damit um? Wie kannst du sie in deinem eigenen Leben identifizieren? Wie hat Jesu` Tod am Kreuz Scham besiegt, und was hat das für Konsequenzen für dich? Mit Fragen am Ende jeden Tages, helfen wir dir das Thema auf dein persönliches Leben anzuwenden, oder in einer Gruppe zu besprechen. Wir wünschen dir, dass du beim Lesen dein Tochter Gottes sein neu entdeckst, Scham ihr Mitspracherecht in deinem Leben verliert und deine neu gewonnene Freiheit eine Einladung an andere wird.